Über uns
Das Europahaus Srebrenica ist Informationszentrum zu Europa in Srebrenica und hat eine bedeutungsvolle Rolle in der Erinnerungskultur und Versöhnungsarbeit. Es wurde 2016 gegründet, um an das Massaker von Srebrenica zu erinnern und die Geschichte aufzuarbeiten. Heute ist es ein Informationszentrum, das die Bürgerinnen und Bürger in Srebrenica über Europa, die Europäische Union und Perspektiven für Bosnien-Herzegowina als Teil Europas informiert. Das Angebot umfasst viele Aktivitäten. Hier sind einige wichtige Aspekte:


INFORMATION UND BILDUNG:
DIALOG UND VERSÖHNUNG:
INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT:
GEDENKEN UND AUFARBEITUNG:
HAUS DER GUTEN TÖNE:
INFORMATION UND BILDUNG:
INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT:
DIALOG UND VERSÖHNUNG:
GEDENKEN UND AUFARBEITUNG:
HAUS DER GUTEN TÖNE:


Insgesamt ist das Europahaus ein wichtiger Ort, der dazu beiträgt, die Erinnerung an das Massaker wachzuhalten und gleichzeitig Hoffnung auf eine bessere Zukunft zu schaffen. Es ist ein Ort des Lernens, der Reflexion und des Engagements für Frieden und Versöhnung. Der Geschäftsführer des Europahauses, Almir Dudić, setzt sich aktiv für Information über Europa und die Europäische Union ein und fördert den Dialog zwischen allen Bevölkerungsgruppen in Srebrenica. Das Salzburger Bildungswerk und das Europazentrum Stuttgart kooperieren seit 2016 mit dem Europahaus und organisieren Studienfahrten und Vorträge, um das Bewusstsein für die Bedeutung Europas für die Region des westlichen Balkans zu fördern.
Das Team

Almir Dudic
Director
EuropaHaus Srebrenica

Dr. Wolfgang Forthofer
Teammitglied
EuropaHaus Srebrenica

Dr. Martin Kilgus
Teammitglied
EuropaHaus Srebrenica

Thomas Heckeberg
Teammitglied
EuropaHaus Srebrenica

Mag. Roman Puff
Teammitglied
EuropaHaus Srebrenica
Roman Puff ist Historiker. Seit 2010 arbeitet er an der Universität Salzburg als Senior Scientist, zuerst am Fachbereich Öffentliches Recht, seit 2013 am Salzburg Centre of European Union Studies – SCEUS, wo er 2022 die Funktion als Executive Director übernommen hat.
Seit 2016 arbeitet Roman auch im Verein Europahaus Srebrenica mit, 2019 wurde er in den Vorstand bestellt.

Dr. Doris Wydra
Teammitglied
EuropaHaus Srebrenica